DER BALL 2025

Samstag 8. November 2025
Gartenhalle und Schwarzwaldhalle Karlsruhe

Eine neue Tradition beginnt!

Am 8. November 2025 wird das Kongresszentrum Karlsruhe zur Bühne für ein neues gesellschaftliches Highlight

DER BALL.

Was viele Jahre fehlte – ein stilvoller Abend, der Menschen verbindet – kehrt zurück. Nicht als Kopie vergangener Zeiten, sondern als Format, das klassische Elemente mit modernem Zeitgeist vereint.

DER BALL schafft Raum für Tanz, Begegnung und besondere Momente – und begründet eine neue Tradition mitten in der Stadt.

Jedes Mal unter einem neuen Motto, dieses Jahr anlässlich des 200. Jubiläums der Universität:

DER BALL 2025. Wir feiern das KIT.


Feiern Sie mit uns!

Die Stadt Karlsruhe, das KIT, das Badische Staatstheater, die TechnologieRegion Karlsruhe und der Eventspezialist u‑motions haben DER BALL ins Leben gerufen, um der Region einen besonderen Raum zu schenken – für Begegnung, Bewegung und neue Impulse.

Ein Abend voller Möglichkeiten: zum Tanzen, Lachen, Genießen, Wiedersehen und Kennenlernen.
Ein Ort, an dem man sich zeigt. Und der zeigt, was die Region verbindet. 

DER BALL - mehr als ein Event. 

Im Sommer DAS FEST - im Winter DER BALL

Zwei Hallen – ein Erlebnis

Hier spielt die Musik – im wahrsten Sinne. Ein Orchester, eine Band, rhythmische Beats.

Profitänzer:innen aus „Let’s Dance“, Varietéacts, Weltmeister, Prominente – und mittendrin: Sie.

Ob Walzer oder Discofox, atemberaubende Artistik oder ein stiller Moment an der Bar – DER BALL lebt von Bewegung, Begegnung und dem Gefühl, dabei zu sein.

Mal klassisch, mal rhythmisch, mal ganz leise:
DER BALL ist das Parkett der Region – und ein Abend, der bleibt.

  

Programm

  • Einlass: 18:30 Uhr
  • Opening: 19:30 Uhr
  • Mitternachtsshow: 0:00 Uhr
    dazwischen Tanzrunden und eine Mischung aus Interviews, Varietéacts & Profitänzen (Choreographie S. & R. Luca)
  • DJ: ab 0:30 Uhr (Gartenhalle)
  • Ende der Veranstaltung: 3:00 Uhr

Tickets

Wir bieten Sitzplätze in unterschiedlichen Kategorien sowie Laufkarten an.

Um bei der Buchung von Sitzplätzen sicherzustellen, dass auch größere Gruppen gemeinsam sitzen, erfolgt die detaillierte Sitzplatzvergabe zu einer Bestellung innerhalb der jeweiligen Kategorie durch den Veranstalter; dies geschieht ca. zwei Wochen vor dem Event. Ein Anspruch auf bestimmte Plätze innerhalb einer Kategorie besteht dabei nicht, der Veranstalter behält sich eine Anpassung des Settings an die Buchungssituation vor.

Voraussichtliche Anzahl der Plätze je Tisch:
Kategorie G1, G2, S1, S4B                12 Plätze
Kategorie S4 A                                   20 Plätze
Kategorie S2 A, S3 A & S4 C             16 Plätze
Kategorie S2 B & S3 B                         8 Plätze

In den Kategorien G1, S1, S2A/B und S4 A erwartet Sie ein exklusives Drei-Gänge-Menü von dem Cateringpartner GAUL inklusive einer umfangreichen Getränkeauswahl, die bis 23:00 Uhr im Preis enthalten ist (hier mehr zum Cateringpaket)

Darüber hinaus gibt es in beiden Hallen mehrere Verkaufsstände mit gastronomischen Angeboten sowie eine Abendkarte.

Alle Karten berechtigen zum Zugang zu beiden Hallen und allen Bereichen außer dem VIP-Bereich. Für Lernende & Studierende bieten wir einen Rabatt von 30,- € in allen Kategorien (Nachweis am Eingang erforderlich).

Gute Tat


Partner, Unterstützer & Veranstalter verzichten auf jegliche Form von Honoraren für ihre Tätigkeit. Lediglich Fremdleistungen werden ersetzt.

Der Erlös der Veranstaltung kommt der Hanne-Landgraf-Stiftung zu Gute, die sich als soziale Lobby gegen Kinderarmut in Karlsruhe einsetzt.

Catering

In den Kategorien G1, S1, S2A/B und S4 A ist ein Cateringpaket des cateringunternehmen GAUL im Preis enthalten (hier zum Cateringpaket).

An den festgebuchten Sitzplätzen können Sie Speisen und Getränke bestellen, die Ihnen serviert werden. 

Für Inhaber von Laufkarten sind in beiden Hallen Cateringstände vorgesehen, an denen Speisen und Getränke erworben werden können.

 

hier vorläufige Abendkarte ansehen

Lageplan – Gartenhalle und Schwarzwaldhalle Karlsruhe

(voraussichtliche Aufteilung der Plätze)

DER BALL 2025 bringt entscheidende Akteure der Region bei einem außergewöhnlichen Ereignis zusammen!

Ausrichter

logo_karlsruhe.svg
logo_kit.svg

Veranstalter

logo_u-motions.png

Unterstützer

logo_badisches_staatstheater.svg
logo_trk.svg

Partner

logo_messe_ka.svg
branding2_edited.webp
logo_kme.png
bnn_rgb.svg
gaul-catering_logo.png
logo_ka_city-of-media.png

Herzlichen Dank unseren Sponsoren

Gold

ehlgoetz-logo.png
sparkasse_neu.png

Silber

stadtwerke_karlsruhe.png
vow_logo_rgb_mit_schutzraum.jpg

Bronze

atruvia.png
bgv-hauptlogo.png
cik_logo.png
ettlingen_logo.png
feco-logo.png
fzi_neu.png
grenke_logo_black.png
ktg_logo_uz_schwarz_rgb.png
kopfsalatmedien.png
miro_cmyk_pc.png
logo-oberkirch-sw-2013.png